Alle Meldungen

Suche: 19 Ergebnisse

  • Die weltweit größte Spielemesse gamescom findet vom 20. bis 24. August in Köln statt. Neben der Präsentation neuer Spiele, Technologien und Trends der Gamesbranche, stehen auch jugendmedienschutzrechtliche Anforderungen an eine altersgerechte Nutzung im Fokus: Michael Terhörst, Leiter der Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten (KidD), nimmt am 21.08.2025 am Panel „Altersverifikation – Allheilmittel oder reines Placebo?“ teil.

    18.08.2025
    Pressemitteilung
  • Die bei der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) verortete Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten (KidD) begrüßt die veröffentlichten EU-Leitlinien zu Artikel 28 Absatz 1 DSA als wichtigen Meilenstein für die konsequente Durchsetzung eines umfassenden Schutzes von Kindern und Jugendlichen in Online-Diensten.

    14.07.2025
    Pressemitteilung
  • Nach Auffassung der bei der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) eingerichteten Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten (KidD) stellen die Leitlinien durch einen umfassenden, vielschichtigen und zeitgemäßen Schutzansatz einen wichtigen Meilenstein für einen stärkeren Jugendmedienschutz in Europa dar.

    14.07.2025
    Aktuelle Meldung
  • Die bei der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) eingerichtete Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten (KidD) bewertet den Entwurf der EU-Leitlinien zu Artikel 28 Absatz 1 DSA als Fortschritt auf europäischer Ebene zur konsequenten Durchsetzung von Anbieterpflichten im Netz.

    06.06.2025
    Pressemitteilung
  • The Federal Office for the Enforcement of Children’s Rights in Digital Services (KidD) and the Federal Agency for Child and Youth Protection in the Media (BzKJ) welcome the first public draft of the guidelines as an important approach for the protection for children and young people on a broad level.

    06.06.2025
    Aktuelle Meldung
  • Am 14. Mai 2025 feiert die Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten (KidD) ihren ersten Jahrestag. Die KidD blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück: Sie hat rund 70 Verfahren eingeleitet, Anbieter reagieren – auch über nationale Grenzen hinaus.

    13.05.2025
    Pressemitteilung
  • Im Podcast „Digitalgespräch“ vom Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI) sprechen Michael Terhörst, Leiter der Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten, und die Gastgeberinnen Marlene Görger und Prof. Dr. Petra Gehring über den Digital Services Act und die Durchsetzung von Kinderrechten im digitalen Raum.

    13.03.2025
    Aktuelle Meldung
  • Unter dem Motto „Keine Likes für Lügen“ nimmt der diesjährige Safer Internet Day am 11. Februar 2025 die zunehmende Verbreitung von Fake News in den Fokus. Aus Sicht der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) ist ein aktives Vorgehen gegen Desinformation in sozialen Netzwerken ein wichtiger Schritt im Schutz von Kindern und Jugendlichen.

    06.02.2025
    Aktuelle Meldung
  • Kinderechte – diese gelten nicht nur in der analogen, sondern auch in der digitalen Welt. Schutz, Befähigung und Teilhabe stellen das kinderrechtliche Dreieck im zeitgemäßen Kinder- und Jugendmedienschutz dar. Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) weist zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November darauf hin, dass Kinderrechte auch in der Online-Welt existieren und durchgesetzt werden müssen.

    19.11.2024
    Aktuelle Meldung
  • Am 24.10.2024 fand in Berlin im Rahmen des Deutschlandbesuchs der UN-Sonderberichterstatterin betreffend Kinderhandel und Kinderprostitution Mama Fatima Singhateh ein Austausch mit Michael Terhörst, Leiter der Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten (KidD), und Lukas Neuerburg, Referent der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ), statt.

    25.10.2024
    Aktuelle Meldung